Demolition Can – der Name ist hier Programm
Wer auf kreative Biere und aufregende internationale Bierstile steht, ist bei Yankee&Kraut immer gut beraten. Doch nun wird richtig dick aufgetragen. Das Demolition Can steht den bisherigen Bieren der Brauerei in nichts nach und hat dazu noch den besonderen Kniff mit an Bord:
Der verwendete Cryohopfen, sprich angereicherte und damit hoch konzentrierte Hopfenpellets, bietet hohe Alpha-, Betasäure- und Hopfenölanteile. Er kann dank seiner extra Power sparsamer dosiert werden und gibt trotzdem richtig Gas.
Was dabei herauskommt wenn konzentrierter Hopfen auf noch konzentriertere Brauer trifft werde ich Euch nun verraten. Wohl bekomms!
Biervorstellung Yankee&kraut – Demolition Can DDH DIPA
Yankee&Kraut – Demolition Can DDH DIPA
Bierstil: India Pale Ale (Double)
Zutaten: Wasser, Pilsnermalz, Hafermalz, Weizenmalz, Hopfen (Citra Cryo und Idaho 7 Cryo), Hefe
Alkohol: 8,0 %
IBU: o.A.
Beschreibung des Bieres:

Optischer Eindruck:
„Wow, ist das trüb!“ – so mein erster Gedanke beim Einschenken. Der weiße und feinporige Schaum krönt das Bier würdig und relativ stabil. Seine strohgelbe und, wie bereits erwähnt, intensiv getrübte Farbe erinnert zu allererst an Saft. Vom Gegenteil wird mich bestimmt der Geruch überzeugen, wir werden sehen…
Geruch:
Und siehe da, das Demolition Can trägt im Duft intensiv fruchtige Aromen von tropischen Früchten, Zitrusfrucht, Ananas, Mango, Maracuja und Grapefruit. Das ist eine wirkliche Wucht, die auf mich einwirkt, von der ich mich auch nur schwer lösen kann. Die Vorfreude auf den ersten Schluck steigt immens!
Geschmack:
Achtung anschnallen, es geht los… anregend prickelt das Bier auf der Zunge, weich schmiegt es sich an den Gaumen und explodiert gleich mit seiner Fruchtigkeit. Zitrus, Grapefruit, Mango, Maracuja und wunderbare Ananasaromen bilden ein Geschmacksbild zum Niederknien. Da ist Wumms drin, tropisch, exotisch und ‚in your Face‘.

Mein Fazit:
Ein klasse NEIPA mit 8 Prozent Alkohol, die sich gut verstecken, einer tropisch-fruchtigen Aromatik vom Feinsten und einer komplexen Vielfalt auf der Zunge. Sehr gelungen! Prost.

Die Website der Brauerei findet Ihr hier.
Hier gehts zu einem weiteren Biertest von Yankee & Kraut